PSYCHOLOGISCHE
GESPRÄCHS- & BERATUNGSPRAXIS
FÜHLEN
DENKEN

SPRECHEN
DIPLOM-PSYCHOLOGIN
RUSANNA WERBICKI
DIE SCHRITTE
Was Sie bereits gemacht haben
Den ersten Schritt. Sie sind hier. - Willkommen.
Was ich für Sie tun kann
Zusammenhänge erkennen, wo bisher nur Wiederholung war.
Veränderung unterstützen, aber das Tempo bestimmen Sie.
Zuhören ohne zu bewerten.
Was sollte sich verändern?
Wiederkehrende Gewohnheiten verlieren an Macht und verblassen.
Belastende Gedanken werden leiser und kontrollierbarer.
Sie erkennen klarer, was Sie stärkt und schwächt.
Sie treffen Ihre Entscheidungen bewusster.
Sie beginnen andere Wege zu gehen.
ÜBER DAS GESPRÄCH
„Ich habe keine Lehre. Ich zeige nur etwas. Ich zeige Wirklichkeit, ich zeige etwas an der Wirklichkeit, was nicht oder zu wenig gesehen worden ist. … Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch.“
Aus einer philosophischen Rechenschaft. In: Martin Buber, Werke I. Schriften zur Philosophie, S.1114
Nicht jede Krise braucht immer ein Warum. Manchmal ist ein klares Wie wichtiger, um wieder in Bewegung zu kommen.
KONTAKT
Kopf voll? Ich höre zu.
20 Minuten für Sie zum Kennenlernen,
kostenfrei und ohne Verpflichtung.
Keine Räucherstäbchen, keine KI, kein Coaching-Blabla.
Einfach nur sprechen und sortieren.
ETWAS ÜBER MICH
In der Sowjetunion geboren, kam ich als Kind nach Deutschland.
Mein Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin schloss ich 1999 ab.
Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Menschen. Die Themen sind so vielfältig: berufliche Veränderung, private Entscheidung, moralisches Dilemma, persönliche Neuorientierung, chronische Erkrankungen, Einsamkeit.
Meine beruflichen Erfahrungen in Extremsituationen, in der Krisenintervention und der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben mir gezeigt, wie verletzlich und gleichzeitig stark die menschliche Psyche sein kann.
Ich arbeite professionell und ehrlich, und wenn es passt, auch mit einer Prise Humor.
HONORAR & ABLAUF
Ich möchte, dass jeder Mensch, der Unterstützung sucht, sie auch bekommen kann.
Deswegen orientiert sich mein Honorar am monatlichen Nettoeinkommen.
❦ Fair & solidarisch
Wer mehr geben kann, unterstützt damit auch andere.
Das Honorar beginnt bei 70 € pro Sitzung und je nach finanzieller Situation kann es individuell angepasst werden.
Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Je nach Thema und Bedarf kann sie aber auch etwas kürzer oder länger ausfallen.
Vertrauen braucht Sicherheit. Alles, was Sie mit mir teilen, ist und bleibt vertraulich. Juristisch geschützt durch § 203 StGB und getragen von meinem Verständnis als Psychologin: zuhören, bewahren, respektieren.
Ich arbeite ausschließlich online über Zoom. Das heißt für Sie: Keine Anfahrt, kein Wartezimmer, keine Parkplatzsuche. Nur Sie, ich und hoffentlich ein stabiles WLAN.
Jetzt einen Termin für kostenloses Erstgespräch vereinbaren.