AGB
für
​
Online-Beratung und -Therapie nach dem Heilpraktikergesetz für Psychotherapie
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Dipl.-Psych. Rusanna Werbicki (nachfolgend "Anbieter") und ihren Klienten (nachfolgend "Klient") im Rahmen von psychotherapeutischen Online-Beratungen und -Therapie nach dem Heilpraktikergesetz.
​
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Anbieter bietet psychotherapeutische Leistungen ausschließlich online über Videotelefonie, Telefon oder andere geeignete digitale Kommunikationsmittel an.
2.2 Die Online-Beratung ersetzt keine ärztliche Diagnose, Behandlung oder Therapie, sondern dient der Unterstützung bei psychischen Belastungen. In akuten Krisensituationen oder bei Selbst- oder Fremdgefährdung ist unverzüglich ein Arzt, eine psychiatrische Einrichtung oder der Notruf zu kontaktieren.
​
3. Vertragsabschluss
3.1 Der Vertrag kommt durch die Buchung einer Sitzung durch den Klienten und die Bestätigung durch den Anbieter zustande.
3.2 Der Klient erklärt mit der Buchung, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
​
4. Voraussetzungen für die Teilnahme
4.1 Der Klient stellt sicher, dass er über eine stabile Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät sowie eine störungsfreie Umgebung verfügt.
4.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen auf Seiten des Klienten.
​
5. Honorar und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Höhe des Honorars richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Buchung einkommensbezogenem Preis, der miteinander im gegenseitigen Einverständnis vereinbart wurde.
5.2 Die Zahlung erfolgt per Überweisung und ist spätestens nach 10 Tagen des auf der Rechnung vermerkten Datum fällig.
5.3 Im Falle eines Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, die vereinbarte Leistung bis zum Zahlungseingang auszusetzen.
​
6. Terminabsagen und Stornierungen
6.1 Terminabsagen sind bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Sitzung kostenfrei möglich.
6.2 Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ohne vorherige Benachrichtigung wird das volle Honorar fällig.
​
7. Vertraulichkeit
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche Informationen, die im Rahmen der Sitzung offengelegt werden, streng vertraulich zu behandeln.
7.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. bei akuter Gefährdung).
7.3 Der Inhalt unterliegt selbstverständlich nach §203 StGB der Schweigepflicht.
​
8. Haftungsausschluss
8.1 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Online-Beratung entstehen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
8.2 Für technische Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, wird keine Haftung übernommen.
​
9. Widerrufsrecht
Der Klient hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern die Sitzung noch nicht stattgefunden hat. Für die Durchführung bereits erbrachter Leistungen besteht kein Widerrufsrecht.
​
10. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Webseite einsehbar ist. Alle persönlichen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
​
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.
​
​